Theodor Körner (1813) Music: J. H. E. Bornhardt (1815)
This song was created when Napoleon had the german states under his yoke and the german patriotism and nationalism awoke. The Germans now felt as one people with a beautiful identity and culture which they had to liberate from foreign powers that constantly attacked those states.
Ahnungsgrauend, todesmutig bricht der große Morgen an und die Sonne, kalt und blutig leuchtet unsrer blutgen Bahn In der nächsten Stunden Schoße liegt das Schicksal einer Welt und es zittern schon die Lose und der ehrne Würfel fällt Brüder, euch mahne die dämmernde Stunde mahne euch ernst zu dem heiligsten Bunde treu so zum Tod, wie zum Leben gesellt
Hinter uns, im Graun der Nächte liegt die Schande, liegt die Schmach liegt der Frevel fremder Knechte der die deutsche Eiche brach Unsre Sprache ward geschändet unsre Tempel stürzten ein unsre Ehre ist verpfändet deutsche Brüder, löst sie ein Brüder, die Rache flammt. Reicht euch die Hände daß sich der Fluch der Himmlischen wende Löst das verlorne Palladium ein
Vor uns liegt ein glücklich Hoffen liegt der Zukunft goldne Zeit steht ein ganzer Himmel offen blüht der Freiheit Seligkeit. Deutsche Kunst und deutsche Lieder Frauenhuld und Liebesglück alles Große kommt uns wieder alles Schöne kehrt zurück Aber noch gilt es ein gräßliches Wagen Leben und Blut in die Schanze zu schlagen nur in dem Opfertod reift uns das Glück
Nun, mit Gott, wir wollen wagen fest vereint dem Schicksal stehn unser Herz zum Altar tragen und dem Tod entgegen gehn. Vaterland, dir wolln wir sterben wie dein großes Wort gebeut Unsre Lieben mögen´s erben was wir mit dem Blut befreit Wachse, du Freiheit der deutschen Eichen wachse empor über unsere Leichen! Vaterland, höre den heiligen Eid
Und nun wendet eure Blicke noch einmal der Liebe nach scheidet von dem Bütenglücke das der giftge Süden brach Wird euch auch das Auge trüber keine Träne bringt euch Spott werft den letzten Kuß hinüber dann befehlt sie eurem Gott Alle die Lippen, die für uns beten alle die Herzen, die wir zertreten tröste und schütze sie, ewiger Gott
Und nun frisch zur Schlacht gewendet Aug und Herz zum Licht hinauf Alles Irdsche ist vollendet und das Himmlische geht auf Faßt euch an, ihr deutschen Brüder jeder Nerve sei ein Held Treue Herzen sehn sich wieder Lebewohl für diese Welt Hört ihr´s, schon jauchzt es uns donnernd entgegen Brüder, hinein in den blitzenden Regen Wiedersehn in der besseren Welt
【 在 kg30 (xxx) 的大作中提到: 】 : vhttps://www.youtube.com/v/T9FFybprT0E : Theodor K02rner (1813) : Music: J. H. E. Bornhardt (1815) : This song was created when Napoleon had the german states under his yoke and : the german patriotism and nationalism awoke. The Germans now felt as one : people with a beautiful identity and culture which they had to liberate from : foreign powers that constantly attacked those states. : Ahnungsgrauend, todesmutig : bricht der gro08e Morgen an : und die Sonne, kalt und blutig : ...................
Es ist an der Zeit werte Mitstreiter und Landsleute,
Ahnungsgrauend, todesmutig bricht der große Morgen an und die Sonne kalt und blutig leuchtet unsrer blutgen Bahn. In der nächsten Stunden Schoße liegt das Schicksal einer Welt und es zittern schon die Lose und der Würfel fällt.
Wer legt noch die Hände feig in den Schoß?
Das Volk steht auf, der Sturm bricht los!
https://www.youtube.com/watch?v=T9FFybprT0E
Machen wir es unseren Vorfahren gleich, als sie gegen die Tyrannei Napoleons aufstanden. Auch er hatte die Deutschen unterschätzt.
Befreiungskrieg 1813!
Befreiungskrieg 2020?
Sie wußten es, wo die Gefahr liegt da ist auch der Ausweg und der Sieg. Und wenn heute, im Jahre 1813, sechs Jahre später wieder der Bürger aufsteht, das Volk aufsteht Majestät, dann ist es beseelt von jener geheimnisvollen Kraft und dem Beispiel, das ihm die Kolberger einmal gaben. Sie trachten danach den Bürgern von Kolberg zu gleichen, sie wollen die Fesseln entgültig abschütteln. Das Volk steht auf zur kommenden Vö lkerschlacht, Majestät. Der Sturm bricht los!
https://www.youtube.com/watch?v=lt1IGaVIVqI
Ihr werdet doch nicht schlechter sein wollen, als Eure Väter waren!
https://www.youtube.com/watch?v=2a8AsPfYuDQ
Vasallen sein, wo wir Herren sein könnten. Knechte im eigenen Haus.
Wie lange will das deutsche Volk das noch ertragen?
Der Glaube an das Recht und an den Sieg und die Liebe zum Vaterlande, das liegt im Volke. Jene Kraft, die zündet in der Stunde der Not, die die Gemeinschaft zusammenschweißt und sie bis zum äußersten k&# 228;mpfen läßt, um ihre Freiheit.
Deutsche Landsleute, die Stunde der Not ist gekommen, nun laßt den Sturm losbrechen!
Nicht nur in Berlin, in allen Städten Deutschlands!
Ein jeder in seinem Orte, an seinem Platz!
Seien wir ein Vorbild für die Völker der Welt!
Auch interessant zu wissen.
Napoleons Spruch über die Deutschen40.265 Aufrufe•14.09.2012
vhttps://www.youtube.com/v/T9FFybprT0E
Theodor Körner (1813)
Music: J. H. E. Bornhardt (1815)
This song was created when Napoleon had the german states under his yoke and the german patriotism and nationalism awoke. The Germans now felt as one
people with a beautiful identity and culture which they had to liberate from foreign powers that constantly attacked those states.
Ahnungsgrauend, todesmutig
bricht der große Morgen an
und die Sonne, kalt und blutig
leuchtet unsrer blutgen Bahn
In der nächsten Stunden Schoße
liegt das Schicksal einer Welt
und es zittern schon die Lose
und der ehrne Würfel fällt
Brüder, euch mahne die dämmernde Stunde
mahne euch ernst zu dem heiligsten Bunde
treu so zum Tod, wie zum Leben gesellt
Hinter uns, im Graun der Nächte
liegt die Schande, liegt die Schmach
liegt der Frevel fremder Knechte
der die deutsche Eiche brach
Unsre Sprache ward geschändet
unsre Tempel stürzten ein
unsre Ehre ist verpfändet
deutsche Brüder, löst sie ein
Brüder, die Rache flammt. Reicht euch die Hände
daß sich der Fluch der Himmlischen wende
Löst das verlorne Palladium ein
Vor uns liegt ein glücklich Hoffen
liegt der Zukunft goldne Zeit
steht ein ganzer Himmel offen
blüht der Freiheit Seligkeit.
Deutsche Kunst und deutsche Lieder
Frauenhuld und Liebesglück
alles Große kommt uns wieder
alles Schöne kehrt zurück
Aber noch gilt es ein gräßliches Wagen
Leben und Blut in die Schanze zu schlagen
nur in dem Opfertod reift uns das Glück
Nun, mit Gott, wir wollen wagen
fest vereint dem Schicksal stehn
unser Herz zum Altar tragen
und dem Tod entgegen gehn.
Vaterland, dir wolln wir sterben
wie dein großes Wort gebeut
Unsre Lieben mögen´s erben
was wir mit dem Blut befreit
Wachse, du Freiheit der deutschen Eichen
wachse empor über unsere Leichen!
Vaterland, höre den heiligen Eid
Und nun wendet eure Blicke
noch einmal der Liebe nach
scheidet von dem Bütenglücke
das der giftge Süden brach
Wird euch auch das Auge trüber
keine Träne bringt euch Spott
werft den letzten Kuß hinüber
dann befehlt sie eurem Gott
Alle die Lippen, die für uns beten
alle die Herzen, die wir zertreten
tröste und schütze sie, ewiger Gott
Und nun frisch zur Schlacht gewendet
Aug und Herz zum Licht hinauf
Alles Irdsche ist vollendet
und das Himmlische geht auf
Faßt euch an, ihr deutschen Brüder
jeder Nerve sei ein Held
Treue Herzen sehn sich wieder
Lebewohl für diese Welt
Hört ihr´s, schon jauchzt es uns donnernd entgegen
Brüder, hinein in den blitzenden Regen
Wiedersehn in der besseren Welt
这个电影是第三帝国临死前拍的吧
【 在 kg30 (xxx) 的大作中提到: 】
: vhttps://www.youtube.com/v/T9FFybprT0E
: Theodor K02rner (1813)
: Music: J. H. E. Bornhardt (1815)
: This song was created when Napoleon had the german states under his yoke
and
: the german patriotism and nationalism awoke. The Germans now felt as one : people with a beautiful identity and culture which they had to liberate
from
: foreign powers that constantly attacked those states.
: Ahnungsgrauend, todesmutig
: bricht der gro08e Morgen an
: und die Sonne, kalt und blutig
: ...................
德意志有识之士也蠢蠢欲动了
起来,Aminius/Blücher/Gneisenau/Scharnhorst的子孙,像粉碎罗马/拿破仑法国一样,把国土上的霉帝占领军赶出去!
Es ist an der Zeit werte Mitstreiter und Landsleute,
Ahnungsgrauend, todesmutig bricht der große Morgen an
und die Sonne kalt und blutig leuchtet unsrer blutgen Bahn.
In der nächsten Stunden Schoße liegt das Schicksal einer Welt
und es zittern schon die Lose und der Würfel fällt.
Wer legt noch die Hände feig in den Schoß?
Das Volk steht auf, der Sturm bricht los!
Machen wir es unseren Vorfahren gleich, als sie gegen die Tyrannei Napoleons aufstanden. Auch er hatte die Deutschen unterschätzt.
Befreiungskrieg 1813!
Befreiungskrieg 2020?
Sie wußten es, wo die Gefahr liegt da ist auch der Ausweg und der Sieg. Und wenn heute, im Jahre 1813, sechs Jahre später wieder der Bürger
aufsteht, das Volk aufsteht Majestät, dann ist es beseelt von jener
geheimnisvollen Kraft und dem Beispiel, das ihm die Kolberger einmal gaben. Sie trachten danach den Bürgern von Kolberg zu gleichen, sie wollen die
Fesseln entgültig abschütteln. Das Volk steht auf zur kommenden Vö
lkerschlacht, Majestät.
Der Sturm bricht los!
Ihr werdet doch nicht schlechter sein wollen, als Eure Väter waren!
Vasallen sein, wo wir Herren sein könnten.
Knechte im eigenen Haus.
Wie lange will das deutsche Volk das noch ertragen?
Der Glaube an das Recht und an den Sieg und die Liebe zum Vaterlande, das
liegt im Volke. Jene Kraft, die zündet in der Stunde der Not, die die
Gemeinschaft zusammenschweißt und sie bis zum äußersten k&#
228;mpfen läßt, um ihre Freiheit.
Deutsche Landsleute, die Stunde der Not ist gekommen, nun laßt den
Sturm losbrechen!
Nicht nur in Berlin, in allen Städten Deutschlands!
Ein jeder in seinem Orte, an seinem Platz!
Seien wir ein Vorbild für die Völker der Welt!
Auch interessant zu wissen.
Napoleons Spruch über die Deutschen40.265 Aufrufe•14.09.2012